inklusive aktueller Normenänderungen

Schützen Sie PV-Anlagen, sichern Sie deren zuverlässigen Betrieb und eine stabile Energieerzeugung. Denn Photovoltaik nimmt eine wesentliche Rolle in modernen Energiesystemen von Gewerbe- und Industriebetrieben ein.

In unserem Online-Seminar „Sicherer Schutz von PV-Anlagen“ erfahren Sie alles Wichtige rund um die Themen Erdung, Blitz- und Überspannungsschutz speziell für Photovoltaik-Systeme in Gewerbe- und Industrieanlagen größer 30 kW.

Durch praxisnahe Beispiele und detaillierte Schutzvorschläge erlangen Sie das notwendige Wissen, um teure Ausfälle und Schäden in Folge von Blitzeinwirkungen und Überspannungen zu vermeiden.

Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den nächsten Schritt für den sicheren Betrieb von PV-Anlagen!

Im Mittelpunkt dieses 60-minütigen Online-Seminars stehen Lösungen für Blitz- und Überspannungsschutz sowie Erdung und Potentialausgleich für PV-Systeme größer 30 kW auf Gewerbegebäuden mit äußerem Blitzschutzsystem. Für die beiden Anwendungsfälle: Trennungsabstand eingehalten und Trennungsabstand nicht eingehalten.

Diese Themen erwarten Sie:
1. Gefährdung von Photovoltaikanlagen durch Blitzeinwirkung und Überspannungen
2. Normen und Vorschriften in Bezug auf PV-Anlagen (Updates aus der Neuauflage vom Herbst 2025 der Blitzschutznorm DIN EN 62305 in Bezug auf PV-Anlagen / DIN VDE 0100-712)
3. Schutzlösungen für Überspannungsschutz, Erdung und Potentialausgleich sowie den äußeren Blitzschutz für Photovoltaikanlagen
4. Gebäudetypen und Schutzkonzepte

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

> 60 Minuten
> kostenlos
The course is new.: Yes
Show "New" label until:: 25 September 2025
inklusive aktueller Normenänderungen 

Unabhängig und umweltfreundlich Strom erzeugen – das ist der Wunsch vieler Eigentümer von Wohngebäuden. Bei der Installation einer neuen PV-Anlage oder der Erweiterung einer vorhandenen Anlage wird in die Elektroinstallation eingegriffen. Für diesen Fall ergibt sich aus den Normen die Notwendigkeit zum Überspannungsschutz auf der AC-Seite (DIN VDE 0100‑443) und zum besonderen Schutz des Wechselrichters auf der DC-Seite (DIN VDE 0100-712 und DIN VDE 0185-305-3 Beiblatt 5 - inklusive aktueller Neuerungen).

In unserem Webinar „Sicherer Schutz von PV-Anlagen für Wohngebäude“ erfahren Sie alles Wichtige über den Überspannungsschutz und Potentialausgleich für PV-Anlagen bis 30 kW. Unsere Experten erklären die relevanten Vorschriften und geben praktische Empfehlungen für die Implementierung von effektiven Überspannungsschutz- und Erdungsmaßnahmen, speziell für Gebäude ohne äußeres Blitzschutzsystem.

Im Mittelpunkt dieses 60-minütigen Online-Seminars stehen Überspannungsschutz-Lösungen für Mini-PV-Anlagen, Balkon-PV-Anlagen und Aufdachanlagen bis 30 kW.

Diese Themen erwarten Sie:
1. Ursachen & Schäden an PV-Systemen durch Blitzeinwirkungen
2. Normen und Standards (Updates aus der Neuauflage vom Herbst 2025 der Blitzschutznorm DIN EN 62305 in Bezug auf PV-Anlagen / DIN VDE 0100-712)
3. Erdung und Potentialausgleich
4. Überspannungsschutz
5. Gebäudetypen und Schutzkonzepte

> 60 Minuten
> kostenlos

The course is new.: Yes
Show "New" label until:: 25 September 2025

Das erwartet Sie: 

  • Ursachen und Auswirkungen von Überspannungen
  • Normen: DIN VDE 0100-534, DIN VDE 0100-443, DIN VDE 0100-712
  • Leitungslängen
  • Praktische Anwendungen aus den Bereichen Energie, Komfort und Sicherheit
  • Auswahl und Installation von Überspannungsschutzgeräten für das Wohnhaus inklusive Photovoltaik, Batteriespeicher, E-Mobility, Wärme- und Klimatechnik, Kommunikations- und Sicherheitssysteme

> 60 min
> kostenlos


The course is new.: No