Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge vor Schäden durch Blitze und Überspannungen schützen – Normative Anforderungen der Elektromobilität erfüllen. Senken Sie das Risiko für einen Anlagenausfall, und einen Schaden am Elektrofahrzeug.

In diesem Web-Training lernen Sie:
Wie sich Blitz- und Überspannungen auf Ladeinfrastruktur und angeschlossene Fahrzeuge auswirken.
Welche Normen und Regelwerke bei Planung und Betrieb zu beachten sind.
Und welche Schutzmaßnahmen nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept für den sicheren und störungsfreien Betrieb nötig sind.

Ziele:

  • Schäden vermeiden an Ladestation UND Fahrzeug
  • Ladeverfügbarkeit sichern
  • Kundenzufriedenheit erhöhen


Der Kurs „Basiswissen Blitz- und Überspannungsschutz“ hält Grundwissen zum Thema für Sie bereit.


The course is new.:

Lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre Ladeinfrastruktur optimal schützen und dabei den neuesten Normen und Vorschriften gerecht werden. 

Durch praxisnahe Beispiele und detaillierte Schutzvorschläge erlangen Sie das notwendige Wissen, um teure Ausfälle und Schäden in Folge von Blitzeinwirkungen und Überspannungen zu vermeiden. 

Im Mittelpunkt dieses 60-minütigen Webinars stehen Normen und Anforderungen sowie daraus resultierende Lösungen für Blitz- und Überspannungsschutz sowie Erdung und Potentialausgleich für die Ladeinfrastruktur im privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich.


Das erwartet Sie:

  • Gefährdung der Ladeinfrastruktur durch Blitzeinwirkung und Überspannungen
  • Normen und Vorschriften in Bezug auf E-Mobility
  • Schutzlösungen für Überspannungen, Erdung und Potentialausgleich sowie den äußeren Blitzschutz der Ladeinfrastruktur
> 60 Minuten
> kostenlos

The course is new.: 是的
Show "New" label until:: 2025年10月1日